Verbandsgeprüfter Bestatter und Inhaber von Herrig Bestattungen e.K. und Daniel Zielke Bestattungen
Verbandsgeprüfter Bestatter und leitender Angestellter bei Bestattungshaus Deufrains GmbH Eberswalde
Rheinsteinstr. 14
10318 Berlin
Tel: +49 30 55604639
Geschäftsführer des Verbands unabhängiger Bestatter e.V.
Inhaberin von Kelsch-Bestattung-Gelenau
Verbandsgeprüfter Bestatter, Dozent im VuB für postmortale Versorgung
und Inhaber des Bestattungsdienstes Felden, Tübingen
Verbandsgeprüfte Bestatterin und Inhaberin des Bestattungshaus Deufrains GmbH
Für Oliver Wolfhard ist es eine Herzensangelegenheit, das Sterben als unumstößlichen Teil unserer Existenz wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken – ob im familiären Umfeld, Bekanntenkreis oder für uns selbst.
Sein Lebensmotto „Nimm dich selbst nicht immer wichtig, sei fleißig und öfter mal auch demütig“ prägt sein Handeln als Unternehmer ebenso wie sein Engagement im VuB. Besonders schätzt er die Vielseitigkeit seines Berufs und das Gefühl, wirklich helfen zu können. Mit Kollegialität und Authentizität möchte er das Netzwerk des VuB weiter ausbauen und die Branche vom Ruf der oberflächlichen „Absahner“ hin zu verantwortungsbewussten Unternehmern stärken.
Privat findet Oliver Ausgleich beim Lesen, an der frischen Luft oder beim Gitarre spielen. Stolz ist er besonders auf die Gründung seines eigenen Unternehmens und auf die Begegnungen beim jährlichen Verbandstreffen, die ihn immer wieder inspirieren.
Als verbandsgeprüfter Bestatter bringt Daniel Schuldt viel Erfahrung in seine Rolle als Schlichter im VuB ein. Mit Empathie, Ruhe und einer Prise Humor setzt er sich für die Stärkung der Gemeinschaft im Verband ein. Seine berufliche Leidenschaft entdeckte er, als er in das Familienunternehmen seines Vaters einstieg. Seitdem prägt ihn der offene Umgang mit dem Thema Tod – für ihn ein wichtiger Beitrag zu mehr Transparenz in der Branche.
Seine größte Stärke ist es, die Ruhe zu bewahren und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen. In seiner Freizeit schöpft er Kraft aus Kriminalromanen, Spaziergängen am Strand und der Zeit mit seiner Familie, auf die er besonders stolz ist.
Daniel Schuldt schätzt an seinem Beruf die Dankbarkeit der Angehörigen und wünscht sich für die Branche mehr Individualität und Freiraum für Entscheidungen rund um den letzten Weg eines Menschen. Besonders inspirierend findet er die persönlichen Gespräche bei Fortbildungen und Veranstaltungen im VuB.
Frank Sallanz bringt als verbandsgeprüfter Bestatter und Mitglied der Schlichtungsstelle des VuB nicht nur Organisationstalent, sondern auch eine große Leidenschaft für ein faires und kollegiales Miteinander in die Branche ein. Zum Bestattungswesen kam er durch seine Frau Anne, doch die Wertschätzung der Angehörigen und die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Zeiten zu begleiten, haben ihn von Anfang an begeistert.
In seiner Freizeit findet Frank Ausgleich in „Benzingesprächen“ mit Gleichgesinnten und der gemeinsamen Zeit mit seiner Familie, auf die er besonders stolz ist. Sein Lebensmotto „…was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!“ prägt sowohl sein berufliches als auch sein persönliches Handeln.
Für die Zukunft der Branche wünscht er sich mehr Zusammenarbeit und weniger Konkurrenzdenken. Besonders schätzt er am VuB die schnelle Unterstützung bei anspruchsvollen Fällen und die Möglichkeit, das Miteinander unter Bestattern aktiv mitzugestalten.
Für Timm Kuhrau sind Herausforderungen kein Problem – er betrachtet sich selbst als die Lösung. Als verbandsgeprüfter Bestatter und Mitbegründer des Bestattungshauses Kuhrau in Heppenheim verbindet er Anpassungsfähigkeit mit klaren Entscheidungen, auch wenn diese unangenehm, aber richtig sind.
Zum Bestattungswesen fand er während seines Studiums als Sargträger – eine Erfahrung, die ihn prägte und seine Leidenschaft fürs Helfen von Menschen weckte. Besonders schätzt er, Menschen in schwierigen Momenten zur Seite zu stehen, und nimmt auch Fälle an, die andere ablehnen.
Im VuB möchte er ein echtes Gemeinschaftsgefühl schaffen – wie in einer Familie. Privat findet Timm Ausgleich beim Wandern, Survivaltraining oder bei fordernden PC-Spielen im Koop-Modus. Sein Leitsatz dabei: „Lebe jetzt, du weißt nicht, was in fünf Minuten ist.“
Für Diana Mierzwa ist jeder Tag kostbar – ihr Lebensmotto „Es könnte dein letzter Tag sein...“ begleitet sie beruflich wie privat. Als verbandsgeprüfte Bestatterin und Vorsitzende der Schlichtungskommission im VuB bringt sie Ehrgeiz, Kreativität und immer einen Plan B mit in ihre Arbeit ein.
Zum Bestattungswesen kam sie durch die prägende Erfahrung, ihre Eltern in ihren letzten Tagen zu begleiten. Diese Zeit hat sie gelehrt, Menschen mit Respekt zu begegnen und in schwierigen Momenten Halt zu geben – eine Haltung, die sie in ihrem Beruf und ihrem Bestattungsinstitut lebt.
Privat findet Diana Ausgleich bei ihrer Familie und ihren vier Katzen. Sie liebt guten Filterkaffee, italienisches Eis und genießt die seltenen Urlaube mit ihren Liebsten. Stolz ist sie besonders auf ihre Familie und die Gründung ihres eigenen Bestattungsinstituts.
Fiat-Ifta active Member
© Verband unabhängiger Bestatter e. V.
Der Verband unabhängiger Bestatter ist eine starke Gemeinschaft. Werden auch Sie Mitglied!