Aktuelles

Der Umbettung von Urnen bedarf es weiterhin einem triftigen Grund

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat im August 2017 eine Klage abgewiesen (vgl. Aktenzeichen 14 K 4013/16). Gegenstand der Klage war die Umbettungen von Aschen der Eltern der Klägerin, welche in verschiedenen…

Weiterlesen

Bestattungsrecht – Asche verstreuen oder nicht?

Rund 75 % sind FÜR eine Änderung des Bestattungsgesetzes Die Asche des verstorbenen Onkels im Garten verstreuen? Die Urne mit den Überresten der Mutter für zwei Jahre auf dem Kaminsims…

Weiterlesen

Grabpflegekosten sind nicht vom Sozialamt zu übernehmen

(Quelle: Aeternistas e.V. - Homepage) Bundessozialgericht sieht Rechtsfrage als geklärt an Nach einem aktuellen Beschluss des Bundessozialgerichts in Kassel müssen Grabpflegekosten bei einer sogenannten Sozialbestattung nicht vom Sozialamt übernommen werden.…

Weiterlesen

Urteil: Sozialamt muss für Bestattungsvorsorge zahlen

Sozialgericht Karlsruhe stärkt Rechte von Leistungsempfängern (02.03.2016) Ein kürzlich veröffentlichtes Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe verpflichtet das Sozialamt, die monatlichen Kosten einer Sterbegeldversicherung zu übernehmen. Die Richter hielten diese Leistung im…

Weiterlesen

Friedhofszwang in der Diskussion

... oder der Untergang der abendländischen Kultur? Auf der Messe "Leben und Tod" vom 08.05.-09.05.2014 in Bremen war die von der rot-grünen Senatsregierung der Freien Hansestadt Bremen geplante Abschaffung des Friedhofszwangs…

Weiterlesen

Pressemitteilung: Sargbestattungen werden immer unbeliebter

Aeternitas und Emnid fragten nach den Bestattungswünschen der Bundesbürger [aeternitas-sargbestattung] Weniger als ein Drittel der Bundesbürger (29 Prozent) wünscht sich für den eigenen Todesfall eine Bestattung im Sarg auf dem…

Weiterlesen
Passwort aendern
Bitte Deine Email-Adresse eingeben. Ein neues Passwort wird Dir per Email zugeschickt.